Tribut der Hundert Jungfrauen — Der Tribut der einhundert Jungfrauen (spanisch: El tributo de las cien doncellas) ist eine mittelalterliche spanische Legende. Ihr Inhalt ist frei erfunden, aber kulturhistorisch bedeutsam. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Historischer Hintergrund… … Deutsch Wikipedia
Tribut, der — Der Tribūt, des es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Summen, die e, eine von einem höhern aufgelegte Abgabe, wo dieses Wort sowohl von solchen Abgaben gebraucht wird, welche man überhaupt den bezwungenen Völkern oder Gesellschaften ohne… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tribut der einhundert Jungfrauen — Der Tribut der einhundert Jungfrauen (spanisch: El tributo de las cien doncellas) ist eine mittelalterliche spanische Legende. Ihr Inhalt ist frei erfunden, aber kulturhistorisch bedeutsam. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Historischer Hintergrund… … Deutsch Wikipedia
Tribut — der Tribut, e (Mittelstufe) öffentliche Abgabe in der Antike als Zeichen der Untertanentreue Beispiel: Die Eroberer haben dem Land einen hohen Tribut auferlegt … Extremes Deutsch
Tribut — Seinen Tribut zollen: Abgaben entrichten. Die auferlegte Steuerleistung der Tribus, einer der ältesten Stämme des antiken Roms, hieß ›tributum‹. Im frühen 20. Jahrhundert war der ›Tribut‹ abwertende Bezeichnung für die Deutschland nach dem 1.… … Das Wörterbuch der Idiome
Tribut — (Maskulinum, von lateinisch tributum ‚Beitrag‘, ‚öffentliche Abgabe‘, ‚Steuer‘, substantiviertes Partizip Perfekt Passiv von tribuere ‚zugestehen‘, ‚gewähren‘) bezeichnet einen Teil des Vermögens, das eine Person einer anderen Person oder… … Deutsch Wikipedia
tribut — [ triby ] n. m. • 1463; trebu XIVe; lat. tributum « impôt, contribution », de tribuere « répartir (l impôt) entre les tribus » 1 ♦ Contribution forcée, imposée au vaincu par le vainqueur, ou payée par un État à un autre, en signe de dépendance,… … Encyclopédie Universelle
tribut- — *tribut germ.?, Substantiv: nhd. Tribut; ne. tribute (Neutrum); Rekontruktionsbasis: ae., afries., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. tribūtum; Etymologie: s … Germanisches Wörterbuch
Tribut — Sm Abgabe, Beitrag erw. fach. (9. Jh.) Entlehnung. In mehreren Stufen (auch ahd. tribuz) entlehnt aus l. tribūtum n. öffentliche Abgabe, Steuer , dem substantivierten PPP. von l. tribuere (tribūtum) zugestehen, gewähren , zu l. tribus f.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Tribut — Tribut: Das in spätmhd. Zeit aus lat. tributum »öffentliche Abgabe, Steuer, Beitrag usw.« aufgenommene Fremdwort erscheint zuerst mit der heute veralteten Bedeutung »Steuer, Abgabe«. Heute ist das Wort nur mehr in der übertragenen Bedeutung… … Das Herkunftswörterbuch
Der Jude von Malta — ist ein Drama von Christopher Marlowe (1564 1593) Das Drama behandelt thematisch den Konflikt der drei monotheistischen Weltreligionen, ein Konflikt, den auch Lessing zur Zeit der Aufklärung in der deutschen Literatur in seinem Schauspiel „Nathan … Deutsch Wikipedia